Finanzen

Verfasst am 26.12.2023 um 17:00 Uhr

Belege verwalten und zuordnen

zurück zur Übersicht

Belege erfassen

  • Belege (z. B. Rechnungen, Quittungen, Kassenzettel) können im Modul „Finanzen“ unter dem Reiter „Belege“ digital hinterlegt werden.
  • Die Belege lassen sich als PDF-Datei hochladen.
  • Zusätzlich können Angaben wie:
    • Belegdatum

    • Belegnummer

    • Betrag

    • Verwendungszweck / Beschreibung

hinterlegt werden.


Hinweis: Zuweisung bitte nur für Bargeld-Kassenbuchungen verwenden. Für Banküberweisungen diese leer lassen.

Belege zuordnen


Sobald ein Beleg hochgeladen wurde, kann dieser einer entsprechenden Buchung unter „Bank“ oder „Kasse“ zugeordnet werden:

Sollte es sich um eine Bargeld-Kassenbuchung handeln, kann durch die Zuweisung "Kasse", nach der Belegerstellung, zeitgleich die Zahlung eingetragen werden.

Bei einer Bankübeweisung kann nach der Erstellung des Beleges, durch Anklicken des €-Zeichens (Zahlungsausgang buchen), der Beleg mit der Zahlung verknüpft werden.

Finanzen > Belege > € (Zahlungsausgang buchen)

 

Die Zuordnung erfolgt dabei zu einer konkreten Buchung und damit auch automatisch zum entsprechenden Sachkonto in der Buchhaltung.

So wird sichergestellt, dass alle Einnahmen und Ausgaben vollständig und korrekt dokumentiert sowie den richtigen Buchungskonten zugewiesen werden.


Hinweis:
Durch die digitale Belegzuordnung ist eine transparente und prüfungssichere Buchführung gewährleistet – ein großer Vorteil insbesondere für Kassenprüfer und Steuerberater.