Einstellungen

Verfasst am 15.04.2025 um 13:50 Uhr

Berechtigungen

zurück zur Übersicht

Einstellungen > Berechtigungen

Im Bereich „Einstellungen > Berechtigungen“ kann gesteuert werden, welche Benutzergruppen / Benutzer Zugriff auf bestimmte Funktionen des Systems haben. So lässt sich exakt definieren, wer Inhalte sehen, ändern, hinzufügen oder löschen darf.


Funktionsweise der Berechtigungen

  • Benutzer erhalten ihre Rechte über die ihnen zugewiesene Benutzergruppe.

  • Für jede Benutzergruppe kann festgelegt werden, welche Module des Systems (z. B. Personen, Finanzen, Parzellen, Verein) sie nutzen dürfen.

  • Innerhalb jedes Moduls lassen sich folgende Rechte individuell vergeben:

    • Lesen (Anzeigen von Daten)

    • Hinzufügen (Anlegen neuer Einträge)

    • Ändern (Bearbeiten bestehender Daten)

    • Löschen (Entfernen von Datensätzen)


Modulbasierte Rechtevergabe

Die Berechtigungen werden modulweise definiert. Für jedes Modul kann separat festgelegt werden, welche Aktionen einer Benutzergruppe erlaubt sind. Diese feingliedrige Rechtevergabe ermöglicht eine datenschutzkonforme und aufgabenbezogene Systemnutzung.


Empfehlung zur Rechtevergabe

Es wird empfohlen, Benutzergruppen mit Bedacht anzulegen und nur die jeweils erforderlichen Rechte zu vergeben. Dies unterstützt eine sichere und strukturierte Arbeitsweise innerhalb des Vereins. 

Neue Berechtigungsgruppe anlegen

Einstellungen > Berechtigungen > Berechtigung duplizieren

Um eine neue Berechtigungsgruppe zu erstellen kann die bereits angelegte Berechtigung "Administrator" dupliziert werden. Anschließend kann der Name und die Berechtigungen für diese Gruppe neu zugeordnet werden.

Einstellungen > Berechtigungen > Berechtigung duplizieren