Parzelle auf den Status "Gekündigt" setzen
Die vom Altpächter genutzte Parzelle wird im System auf den Status „Gekündigt“ gestellt - Kündigungsformular -> Status der Parzelle auf "Gekündigt" setzen.
Alternativ zu dem Kündigungsformular kann auch einfach nur der Status auf "Gekündigt" gesetzt werden (Parzelle bearbeiten > Status > gekündigt).
Die Parzelle bleibt zunächst ohne neuen Pächter, bis die Endabrechnung abgeschlossen ist.
Erfassung der Ablesewerte und Arbeitsstunden
Erstellen der Einzelrechnung für den Altpächter
Unter Finanzen → Rechnungen → Einzelrechnung erstellen wird eine gesonderte Rechnung für den Altpächter erzeugt.
Diese Rechnung umfasst z. B. die verbrauchsabhängigen Posten (z. B. Wasser, Strom, Arbeitsstunden).
Wichtig: Bei den Rechnungspositionen wird die Finanzposition z. B. Strom durch Eingabe der ersen Buchstaben ausgewählt, siehe Bild. Diese betrifft Strom, Wasser und auch evtl. Arbeitsstunden. Durch die Auswahl wird 1. der Verbrauch (kwh oder m3) automatisch übernommen und 2. bekommt die Software einen Rückgabewert "abgrechnet mit Rechnungsnummer XXXX vom Datum" zurück.