Finanzen

Verfasst am 05.04.2025 um 12:08 Uhr

Bankumsätze importieren

zurück zur Übersicht

Voraussetzungen


Die meisten Online-Banking-Portale der Vereinsbanken ermöglichen den Download von Kontoauszügen. Für den Import in die Software ist es wichtig, dass der Auszug im CSV-Format gespeichert wird. Dieses Format erlaubt die strukturierte Übernahme der Daten in das System.


Hinweis: Der Import von PDF-Dokumenten oder anderen Formaten wie MT940 wird nicht unterstützt.


1. Kontoauszug als CSV-Datei herunterladen


  • Melden Sie sich im Online-Banking Ihrer Vereinsbank an.

  • Navigieren Sie zum Bereich „Kontoauszüge“ oder „Umsätze“.

  • Filtern Sie den gewünschten Zeitraum vom Kontoauszug, z. B. 01.01. - 31.01.2025 und exportieren Sie die CSV-Datei auf Ihrem Computer (Downloads).

Finanzen > Bank

2. Transaktionen importieren


  • Klicken Sie auf „Transaktionen importieren“.

  • Wählen Sie im nächsten Schritt die gespeicherte CSV-Datei aus.

  • Nach dem Hochladen zeigt die Software eine Vorschau der erkannten Spalten an.



3. Spaltenzuordnung vornehmen


Je nach Aufbau der CSV-Datei kann entschieden werden, welche Spalten importiert und zugeordnet werden sollen. Übliche Felder sind:

  • Empfänger / Auftraggeber

  • Verwendungszweck

  • Buchungsdatum

  • Betrag


Die Felder können per Dropdown zugeordnet oder ignoriert werden – je nach Bedarf.

4. Import prüfen und abschließen


  • Nach dem Import erscheinen die Transaktionen im Reiter „Bank“.

  • Der aktuelle Kontostand wird oben angezeigt – dieser sollte mit dem Online-Banking-Kontostand übereinstimmen.

  • Abweichungen im Kontostand deuten meist darauf hin, dass beim Import Daten fehlen oder doppelt erfasst wurden. In diesem Fall sollte der CSV-Export der Bank nochmals überprüft und ggf. korrigiert/importiert werden.


Vorteile des Bankimports


  • Schnellere Verarbeitung von Buchungen

  • Weniger manuelle Eingaben

  • Bessere Übersicht über Einnahmen und Ausgaben

  • Automatische Unterstützung bei der Zuordnung von Belegen