Buchhaltung

Verfasst am 01.01.2025 um 11:11 Uhr

Umstellung SKR49 zu dem neuen Kontenplan SKR42

zurück zur Übersicht

Ab dem 01.01.2025 ist der vorherige Kontenplan SKR49 nicht weiter zu verwenden. Als Ersatz tritt der SKR42 in Kraft. Hierfür müssen alle Gartenbund Pro Nutzer die bestehenden Konten in den neuen Kontenplan SKR42 übersetzen. 


Um diesen Vorgang für Sie sehr einfach zu gestalten, erfolgt die Umstellung in zwei Schritten:


1. Anpassung des neuen Kontenplans SKR42 

2. Übertragung der alten Konten SKR49 auf die neuen Konten SKR42


1. Anpassung des neuen Kontenplans SKR42

Einstellungen > Grundeinstellungen > Finanzen > Kontenplan SKR42

Bevor Sie mit der Umstellung von dem SKR49 auf den SKR42 beginnen können, müssen Sie den neuen Kontenplan SKR42 anpassen, so dass alle benötigten Konten 

für eine Übertragung vorhanden sind.


Der neue Kontenplan SKR42

Vorab, der neue Kontenplan SKR42 ist von der Struktur einfacher und verständlicher, da die Einnahme- und Ausgabekonten klarer abgegrenzt sind. 

Auch wie bei dem SKR49 können individuelle Konten hinzugefügt werden. Der Kontenplan in Gartenbund Pro wurde bewusst nicht vollständig, sondern mit den wesentlichen Konten für den den Kleingartenverein/-verband zur Verfügung gestellt. Zu den Standardkonten des SKR42 wurden bereits in einzelnen Teilbereichen individuelle Konten durch Gartenbund hinzugefügt, die Sie individuell für sich im Namen anpassen können. 


Um eigene Konten anzulegen, müssen Sie in jedem Fall die PDF-Datei SKR42 zur Hilfe nehmen (diese finden Sie oben im Kontenplan SKR42). Da Sie alle Konten und Bezeichnungen für die richtige Einordnung brauchen, um nicht versehentlich eine bestehende Kontonummer artfremd zu verwenden. 


Anders als bei dem SKR49 sind die Kontennummern 5-stellig. Zu jeder Kontonummer wird später bei den Buchungen auch die Sphäre mit abgefragt. 


Für die Anpassung benötigen Sie die Sphäre zuerst nicht.  Bei dem unteren Beispiel sehen Sie, dass die Kontonummmer 63250 Gas, Strom, Wasser um zwei weitere individuell angelegten Konten durch Gartenbund erweitert wurde: 

63260 Ausgaben Strom und 63270 Ausgaben Wasser. 

Einstellungen > Grundeinstellungen > Finanzen > Kontenplan SKR42

Da die nächste Kontonummer (Wichtig: Auch in der PDF-Datei SKR42 ersichtlich) die Nummer 63300 Reinigung ist, könnten Sie noch, falls benötigt, die Kontonummern 63271 bis 63299 für weitere eigene Konten für Gas, Strom, Wasser neu anlegen. Bevor Sie eigene Konten hinzufügen, sollten Sie die bereits individuell angelegten Konten nutzen und deren Namen anpassen. In dem Kontenplan erscheinen die bereits individuellen Konten mit den Bearbeitungsfunktionen (Bearbeiten von Namen und Nummer, löschen). Sie können diese Konten, wie z.B. 63260  Ausgabe Strom im Namen ändern, die Kontonummer sollte aber gleich bleiben. 


Für die Einrichtung des Kontenplans empfehlen wir folgende Schritte:


1. Welche Konten werden benötigt (alter Kontenplan SKR49)? Erstellen Sie eine Liste aller Konten, die Sie für Ihren Verein / Verband benötigen und/oder bereits                   genutzt wurden.


2. Mit dieser Liste prüfen Sie, ob alle benötigten Konten im neuen Kontenplan SKR42 bereits zur Verfügung stehen. Konten, die Sie nicht benötigen, können Sie mit der 

    linken Kontrollbox deaktivieren.


3. Fehlt Ihnen ein Konto, so können Sie mithilfe der PDF-Datei SKR42 die fehlende Rubrik/Konto im PDF suchen und hinzufügen. Sollte keines der Standardkonten                 Ihrem Konto entsprechen, können Sie auch eigene Konten hinzufügen. Wichtig: Das eigene Konto sollte zu der naheliegensten Rubrik / Konto eingeordnet werden.

    Bei dem vorherigen Beispiel Konto 63250 Gas, Strom, Wasser wurden die Zwischennummern bis zur Kontonummer 63300 Reiningung genutzt, um eigene Konten 

    unterhalb der Rubrik / Konto 63250 Gas, Strom, Wasser anzulegen. 


Einstellungen > Grundeinstellungen > Finanzen > Kontenplan SKR42 > Gas, Strom, Wasser Konto umbenennen

Die von Gartenbund individuell angelegten Konten können Sie mit der Bearbeitungsfunktion (rechts) bearbeiten, bzw. ändern.

Beispiel:

Statt 63260 Ausgaben Strom könnten Sie auch 63260 Strompauschale oder Ähnliches verwenden, je nach dem welche Kontenbezeichnung Sie bei Strom oder Wasser benötigen. 


Eigene Konten hinzufügen

Wenn Ihnen bei dem bereits angelegten Kontenplan von Gartenbund Buchhaltungskonten fehlen, können Sie diese selbständig in der jeweiligen Rubrik eintragen.

Hierfür benötigen Sie die PDF-Datei SKR42, diese finden Sie oben bei den Einstellungen > Grundeinstellungen > Finanzen > SKR42.

Ausschnitt PDF-Datei SKR42

Wir möchten Ihnen hier noch ein weiteres Beispiel geben, wie man mithilfe des Kontenplans weitere eigene Konten anlegen kann. 

Sie möchten z.B. die Portokosten aufteilen in:


1. Porto Allgemein

2. Porto Versand Jahresrechnung


Für das 1. Porto Allgemein  nutzen Sie das bestehende Konto 68000. Die nächste Nummer beginnt bei dem Kontoplan bei 68050 Telefon. Sie können also die Nummern 68001, 68002, 68003 usw. für eigene Konten Ausgabe Porto nutzen. Wichtig: Suchen Sie zuerst immer die nächstgelegene passende Kategorie und das Konto aus dem Standardkontorahmen und nutzen Sie dann die unterliegenden Zwischennummern zum Anlegen eigener Konten.


Bitte beachten: Sie sollten nicht die Nummern 68001, 68002 usw. für andere Dinge außer Porto nutzen. 

Regel beim Anlegen eigener Konten: Zuerst schauen Sie in der PDF-Datei SKR42, ob der Bereich / die Rubrik oder das Konto bereits vorhanden ist, dann nutzen Sie bitte diese. Wenn nicht, suchen Sie nach dem nahegelegenden Bereich / Konto und fügen Sie unterhalb (wenn möglich) ein eigenes Konto in der Software hinzu. 


Haben Sie alle notwendigen Konten in dem SKR42 innerhalb der Software angelegt, können Sie Schritt 2. beginnen.


2. Umstellung SKR49 zu dem neuen Kontenplan SKR42  (Ab 10.01.2025)


WICHTIG: Wenn Sie mit der Umstellung vom SKR49 zu SKR42 beginnen, wird nach der ersten Kontoumstellung der gesamte Finanzbereich gesperrt. Bevor dieser wieder freigeschaltet wird, müssen alle bebuchten Konten erfolgreich umgewandelt worden sein.

Einstellungen > Grundeinstellungen > Finanzen > SKR49

Für die Umstellung der Konten gehen Sie bitte zu dem SKR49 Kontorahmen unter den Grundeinstellungen. In der Liste sehen Sie alle Buchhaltungskonten, die bereits genutzt wurden (rotes Ausrufezeichen) und auf den neuen Kontoplan übertragen werden müssen. Neben dem Ausrufezeichen finden Sie den Button zum Übertragen des Kontos. Klicken Sie diesen an.

Einstellungen > Grundeinstellungen > Finanzen > SKR49 > Konto von SKR49 auf SKR42 übertragen

Nach der Auswahl öffnet sich das Fenster für die Übertragung von SKR49 zu SKR42. Wählen Sie jetzt das neue Buchungskonto von dem SKR42.

Einstellungen > Grundeinstellungen > Finanzen > SKR49 > Konto von SKR49 auf SKR42 übertragen

Sphäre: Anders als bei dem SKR49 wird die Auswahl (Ideeler Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb, Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb) nicht durch die Kontenklassen bestimmt, sondern durch die Zusatzangabe der Sphäre. Bei dem Umstellungsprozess wird die Sphäre schon durch Gartenbund vorausgewählt und entspricht der Einstellung vom SKR49. Diese müssen Sie nur anpassen, wenn in dem SKR49 das falsche Konto, z.B. Kontenklasse 2 ausgewählt wurde, obwohl das Konto zu einer anderen Kontoklasse gehört. 


Beispiel: Bei dem SKR49 haben Sie Konten für die Strom- und Wasserabrechnungen erstellt, also zum Ideellen Bereich Kontenklasse 2. Die Strom und Wasserkosten gehören aber zu dem Zweckbetrieb. Sollte dieses der Fall sein, so wählen Sie in der Sphäre statt 1. Ideeler Bereich die Nummer 3. Zweckbetrieb. In den meisten Fällen sollte aber bei richtiger Zuweisung SKR49 auch gleichzeitig die richtige Sphäre vorausgewählt sein.

Einstellungen > Grundeinstellungen > Finanzen > SKR49 > Konto von SKR49 auf SKR42 übertragen > Auswahl Sphäre